Unser großes Weihnachtsprogramm 2017

Am 14.12.2017 war es wieder soweit. Die Turnhalle füllte sich und kaum einer der 400 Sitzplätze blieb unbesetzt. Fast alle Schüler unserer kleinen Grundschule wollten an diesem Abend auf der Bühne stehen. Natürlich kamen Eltern, Geschwister, Großeltern und Angehörige. Manche Familien benötigten 10 Sitzplätze und mehr.

Es begann wieder mit einem Solostück an der Gitarre. „Alle Jahre wieder“ wurde dann auch noch mal vom Chor der dritten und vierten Klassen gesungen.

Dann kamen die Beiträge der vier Klassen. Es wurde getanzt, gespielt, gesungen, aufgesagt. Enno und Kuno Stier sowie Elias Fehr führten durch das Programm. In der Rahmengeschichte ging es darum, dass der Weihnachtsmann die 4 Figuren des Drehturmes weggenommen hat, weil sich immer so viele Kinder stritten. Jede Klasse musste nun versuchen, die Figuren wieder zubekommen, indem sie ein kleines Programm aufführten. Das gelang natürlich, denn jeder strengte sich richtig an und man bekam wieder Gänsehaut.

Es waren auch wieder viele Solisten, die ihr Können zeigten: Willy Hums, Emelie Günnel, Nelly Hartlich, Stella Baumgarten, Merle Fuchs, Xander Schmidt, Finnja Glaser, Finley Krause, Elena Dobeck, Tessa Weinhold, Kurt Steiniger, Leyla Groth, Jacob Auerbach, Josua Kropf, Noah Koppe, Adele und Käthe Ossig, Ella und Karl Jacob, Noémy Scholz.

Viele Eltern und auch Lehrer unterstützen uns und die Solisten instrumental: Frau Ditt-Baumgarten, Frau und Herr Groth, Herr Schimmack und Sohn, Herr Liebold, Herr Seifert. Vielen Dank.

Zum Abschluss spielten und sangen wir mit viel instrumentaler Begleitung den beliebten Steigermarsch. Eine Gruppe von Jungs kam mit passenden Bergmannshüten einmarschiert, welche von Frau Jacob gebastelt wurden. Sie und Herr Seifert bauten auch die große Pyramide. Die schönen Figuren waren eine Leihgabe vom Museum Göltzsch Rodewisch.

Der Verkauf der über hundert Plätzchentüten und weitere Spenden brachte uns viel Geld ein, welches wir gleich für unsere Theaterausfahrt verwendeten. Vielen Dank für die vielen Mütter, die so fleißig gebacken haben und Frau Luderer beim Einpacken geholfen haben. Der Rest geht ins Schulgartenprojekt.

Schließlich möchten wir uns noch ganz herzlich beim Kultur- und Heimatverein Grünbach bedanken, welche schon am Mittwoch die Turnhalle so toll geschmückt und eingeräumt haben.