Probealarm mit Projekttag in der Feuerwehr
Am 27.04.2018 löste kurz nach 08.00 Uhr die Brandmeldeanlage der Schule aus. Innerhalb von nicht einmal 3 Minuten trafen alle Klassen geschlossen auf dem Sammelplatz hinter der Schule ein. Wenige Minuten später stand das erste Einsatzfahrzeug auf dem Hof. Allen fiel ein Stein vom Herzen, denn es war eine Übung. Die Kameradin und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Grünbach wollten nicht nur die Technik der Brandmeldeanlage testen, sondern auch gleichzeitig überprüfen, ob Lehrer und Schüler auch entsprechend richtig reagieren.
Nach der Übung stiegen die Schülerinnen und Schüler der 3. Klasse auf die beiden Fahrzeuge auf und fuhren mit TaTüTaTa zum Feuerwehrdepot. Wie schon im vorigen Jahr warteten drei erlebnisreiche Stationen auf die neugierigen Kids.
An einer Station wurde ihnen das große Einsatzfahrzeug vorgestellt. Von außen kann man sich nicht vorstellen, für wie viele Einsatzmöglichkeiten Material und Technik in dem Fahrzeug steckt. Die Kids waren fasziniert.
In der Fahrzeughalle beschäftigte man sich mit allen möglichen Arten von Bränden und Löschmöglichkeiten.
Der Aufenthaltsraum wurde zur Erst-Hilfe-Station umfunktioniert. Stabile Seitenlage und das Absetzen eines Notrufes wurden trainiert. Einen großen Dank möchten wir den teilnehmenden Kameradin und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Grünbach aussprechen. Um diesen Unterricht zu ermöglichen, wurde sogar Urlaub genommen.