12.-14. Juni 2019 – Projektwoche „Energie“

Eine ereignisreiche Projektwoche rund um das Thema Energie sparen liegt hinter uns.

Klasse 1 und 2 unternahmen mit ihrer Klassenlehrerin und Frau Wildgrube eine interessante Energiewanderung durch Grünbach. Frau Wildgrube ist Energieberaterin und die federführende Initiatorin, welche unsere Schule in ein Energiesparprogramm der Stadt Falkenstein aufgenommen hat.

Unsere Jüngsten durften dann noch den Großen der 3. und 4. Klasse beim Experimentieren über die Schulter schauen.

In Klasse 3 war der Energiecoach Herr Grimm und machte mit den Schülerinnen und Schülern Experimente mit einem Solarbaukasten aus dem Natur- und Umweltzentrum Oberlauterbach. Als mit Hilfe von Solarenergie am Fenster dann Musik aus einem Radio erklang, waren alle Kinder total hin und weg.

Außerdem verbrachten die Kinder der 3. Klasse den Donnerstag zusammen mit Mitarbeitern von Envia M. Auch dort konnten die Kinder an verschiedenen Stationen viele wissenswerte Informationen sammeln. Der Eigenbau einer Zitronenuhr war da das Highlight.

Klasse 4 startete am Mittwoch mit einem Filmprojekt. Herr Lincke von der RTL Zukunftswerkstatt vermittelte den Schülern Wissen über Energie, gab ihnen Stromspartipps, dachte sich gemeinsam mit den Kindern eine Filmidee aus und in der letzten Unterrichtsstunde hieß es dann: „Klappe die 1., Film ab!“ Alle hatten sehr viel Spaß beim Filmdreh und erhielten ihren ersten Film auf DVD.

Am Donnerstag kam Herr Grimm auch zur 4. Klasse, um mit den Solarbaukästen zu experimentieren.

Der Freitag war für alle Klassen der spannende Abschluss. Von der Saena haben wir ein sogenanntes Wattspiel für alle bekommen. Jede Klasse musste innerhalb der Projekttage verschiedene Aufgaben zum passenden Thema erfüllen. Ob mit Schrittzähler den Energiehaushalt zu prüfen oder T- Shirts gestalten, es waren spannende Aufgaben zu lösen. Dieses Spiel wurde im Musikzimmer ausgewertet. Zu guter Letzt ging es in unsere Turnhalle, wo die Kinder noch eine Überraschung erlebten.

Jens Reichelt vom Hang- Theater in Plauen spielte das Stück „Die Geburtstagsfeier von Elektrika“. Mit Partymusik bei Elektrikas Geburtstag bebte kurzweilig die Turnhalle.

Bedanken möchten wir uns herzlich bei Frau Wildgrube für Ihre Unterstützung an allen Tagen, Herrn Grimm, der die Kinder sehr begeistern konnte, Herrn Lincke von der RTL Zukunftswerkstatt und den Mitarbeitern der Envia M.

Auch bei der Gemeinde, die uns die Turnhalle zur Verfügung gestellt haben, möchten wir uns bedanken. Ebenso danken wir dem Förderverein Grünbacher Zwerge, welche uns die Gage des Hangtheaters sponserten.

A. Luderer